Ausstellung T4 Neuendettelsau
Ausstellung T4 Neuendettelsau

Ausstellung zur Aktion T4 – Gedenken an die Ermordung von Menschen mit Behinderung

Die Aktion T4 ist eine nach 1945 gebräuchlich gewordene Bezeichnung für den systematischen Massenmord an mehr als 70.000 Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen. Adolf Hitler hatte sie befohlen, ohne dass es eine Gesetzesgrundlage gab. Auch Menschen, die in der damaligen Diakonissenanstalt Neuendettelsau betreut wurden, wurden Opfer der Massenmorde.
 

Ausstellung T4 Neuendettelsau
Ausstellung T4 Neuendettelsau
Ausstellung T4 Neuendettelsau
Ausstellung T4 Neuendettelsau

Seit Jahrzehnten arbeitet Diakoneo bzw. die Vorgängerorganisation die Ereignisse von damals auf. Auch der Mitschuld ist man sich bewusst und ermöglicht Schulklassen aus diesem Grund, sich über die furchtbaren Geschehnisse von 1940 und 1941 zu informieren. Ergänzend werden aktuelle Entwicklungen zum Thema angesprochen. Wahrlich erschreckende Einblicke in eine finstere Zeit deutscher Geschichte. Die Ausstellung ist für Interessierte jederzeit zugänglich im Labyrinth vor der Laurentius-Kirche. Die Texte sind in einfacher Sprache verfasst, damit Menschen mit Behinderung sich ebenfalls informieren können.

 

Benjamin Rosenberger

Ausstellung T4 Neuendettelsau
Ausstellung T4 Neuendettelsau
Mehr lesen
Streitschlichter*in an der Laurentius-Realschule

An unserer Laurentius-Realschule gibt es jedes Jahr ein Streitschlichterteam, welches durch eine Ausbildung dazu befähigt wird, Konflikte zwischen Schülern*innen mit guten Kompromissen zu lösen, sodass jeder*e wieder glücklich zur Schule gehen kann.

Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen