Erste-Hilfe-Kurs für die Schulsanitäter in spe

Wenn dir der Bus vor der Nase wegfährt, ja, dann ist das Pech. Wenn du umknickst, dein Knöchel stark anschwillt, hast du ebenfalls Pech. Doch hat hier das Wörtchen Pech eine andere Bedeutung, die unsere potentiellen Schulsanitäter im 1. Hilfe-Kurs, der für die eine Gruppe am 27.10. bei Frau Rossmeisl und am 18.11.2021 bei Herrn Großberger für die zweite Gruppe stattfand, kennen lernten. Die PECH-Regel besagt: Pause-Eis-Compression-Hochlagern.

Beim Leisten von Erster Hilfe gibt es auch die Abkürzung AAA, die nichts mit den AAA-Mignonbatterien zu tun hat. Weißt du, was sich hinter den drei A verbirgt?

Falls du eine Person hilflos auffindest, dann kommen diese drei A zur Anwendung: Anschauen, Ansprechen, Anfassen. Wenn du dann von der Person keine Antwort erhältst, solltest du unbedingt Hilfe holen und kontrollieren, ob diese Person noch atmet. Bei vorhandener Atmung ist die stabile Seitenlage anzuwenden. Falls du jedoch feststellst, dass die Atmung ausbleibt, dann musst du mit den Wiederbelebungsmaßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) starten. Die Rettungskette muss hierbei eingehalten werden.

All das erlernten und übten unsere Schulsanitäter im besagten Kurs, aber auch noch viele andere Dinge, beispielsweise, wie man einen Druckverband richtig anlegt.

Diesen Artikel teilen

Mehr lesen
Aktive Pause

Seit Anfang 2025 dürfen sich unsere Fünft- bis Siebtklässer*innen dreimal die Woche in der Pause in der Turnhalle austoben. Welche Angebote es dafür gibt, lest ihr hier.

Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:

+49 9874 8-6440

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail

Zum Kontakt