Verleihung des 21. Mittelfränkischen Realschulpreises 2024

Am 19.11.2024 lud der Ministerialbeauftragte für die Realschulen in Mittelfranken, Michael Schmidt, zur feierlichen Preisverleihung in die Geschwister-Scholl-Realschule nach Nürnberg ein. Die Laurentius-Realschule konnte sich gleich über zwei Preisträger*innen freuen.

Die Auszeichnung „Mittelfränkischer Realschulpreis“ würdigt jedes Jahr besondere Leistungen junger Schüler*innen, die in den Bereichen Sport, Literatur, Kunst, Musik, Soziales oder Multimedia überdurchschnittliche Ergebnisse erzielen konnten. Dies kann im Rahmen des Unterrichts, bei außerschulischen Wettbewerben, aber auch darüber hinaus geschehen sein.

In diesem Jahr gingen insgesamt 90 Bewerbungen aus 24 Realschulen ein, welche durch eine fachkundige Jury – bestehend aus Vertretern von Politik, Wirtschaft, Schule und Eltern – begutachtet wurden. Dass die Laurentius-Realschule mit zwei Preisen auserwählt wurde, freut uns natürlich sehr.

  • Colin Wilt, Schüler aus der Klasse 10b wurde aufgrund seines sozialen und politischen Engagements ausgezeichnet. Seit vielen Jahren ist Colin im Jugendrat der Gemeinde Neuendettelsau aktiv, aktuell hat er den ersten Vorsitz inne.
  • Den zweiten Preis erhielt unsere Schulsanitätsgruppe im Bereich Medien. Unter Leitung von Frau Büchler, Leiterin der Schulsanitätsgruppe, erstellten die Schüler*innen ein eigenes Erste-Hilfe-Buch mit selbstverfassten Texten und faszinierenden Fotoaufnahmen. Neben einem kleinen goldenen Pokal bekamen alle ausgezeichneten „Stars“ eine Urkunde sowie Sachpreise, welche unter anderem durch verschiedene Sponsoren gestellt wurden.

Als besonderer Ehrengast nahm Frau Ministerialdirigentin Dr. Christine Modesto, Leiterin der Abteilung Realschulen am Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, teil und ehrte die Jugendlichen persönlich. Sie fand viele lobende Worte und zeigte den Schüler*innen ihre Wertschätzung und Anerkennung für diese herausragenden Leistungen.

Neben Eltern, weiteren Familienmitgliedern und Wegbegleitern, waren Frau Büchler, Frau Zeis (Wettbewerbskoordinatorin) und Schulleitung gekommen, um mit den Schüler*innen diesen besonderen Festakt gebührend zu feiern.

Wir sind sehr stolz auf unsere Schüler*innen und gratulieren noch einmal ganz herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung.

Gerda Seitzinger-Bürkel, Schulleiterin

Mehr lesen
Stuhlskulpturen schmücken unser Schulhaus

Ein Stuhl ist nicht nur ein Stuhl, sondern kann auch etwas symbolisieren, das uns wichtig ist. Aus alten Stühlen lassen sich schöne und kreative Dinge gestalten, wie unsere Schüler*innen im Rahmen eines klassenübergreifenden Projektes erfuhren. Kunst fürs Schulhaus ist dabei außerdem entstanden.…

Weiterlesen