Schätze unserer Realschule - zusätzliche Pausenaufsicht durch Schüler
Unsere Schüler*innen sind einzigartig
Mit dem vorletzten Schuljahr starteten wir eine Reihe, mit der wir unseren Lesern*innen regelmäßig zwei Schüler*innen unserer Realschule vorstellen.
Meistens betrachten wir ja die Schulfamilie als Ganzes, hier jedoch soll der Fokus auf den Einzelnen/die Einzelne gerichtet werden. Eine Entdeckungsreise zu den eigentlichen Schätzen unserer Schule, die uns als Laurentius-Schule so besonders macht, nämlich:
- unsere Schüler*innen
Anmerkung: Die Auswahl ist zufällig, aber damit spannend und überraschend. Meist stellen wir Schüler*innen vor, die aufgrund ihres Verantwortungsbewusstseins und ihres Engagements für die Gemeinheit unsere große Anerkennung verdienen. Heute sind es Schüler, welche unsere hohe Anerkennung verdienen und zeigt, dass Verantwortung und Gemeinschaftsgefühl in unserer Schulgemeinschaft großgeschrieben werden.
An der Laurentius-Realschule spielt Sauberkeit eine zentrale Rolle. Ein sauberes und gepflegtes Schulhaus ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort des Wohlbefindens für Schüler*innen, Lehrkräfte und das gesamte Schulpersonal. Doch diese Sauberkeit erfordert den Einsatz und die Verantwortung aller.
Leider müssen wir immer wieder feststellen, dass die Toiletten stark verschmutzt werden oder sogar Vandalismus stattfindet. Doch es gibt auch positive Nachrichten: Neun engagierte Schüler*innen aus der Jahrgangsstufe 7 haben sich freiwillig bereit erklärt, in den Pausen Aufsicht zu übernehmen, um einen Beitrag zu einem respektvollen Umgang mit unserer Schule zu leisten.
- Justin Gilles, 7a
- Luis Fichtner, 7b
- Lennox Müller, 7a
- Noah Patzelt, 7a
- Tim Ramspeck, 7a
- Hannes Reinelt, 7b
- Max Scherzer, 7a
- Julian Stäck, 7b
- Paul Tretter, 7b
- Sebastian Wellhöfer, 7b
Dafür möchten wir uns herzlich bedanken!
G. Seitzinger-Bürkel, Schulleiterin